Die Liemke Keiler 13 Pro ist unserer Meinung nach die leistungsstärkste Wärmebildkamera unter 1300 Euro. Trotz des günstigen Preises bietet dieses Fernglas ein überraschend gutes Bild. Keine andere Marke ist in dieser Preisklasse in der Lage, einen 50HZ-Bildaufbau zu liefern. Auch die Reichweite von bis zu 450 Metern ist sehr vernünftig. Dadurch eignet sich diese Wärmebildkamera sehr gut für die Jagd, Sicherheit und Navigation im Dunkeln.
Statue
Bei dieser Kamera können Sie Schwarz, Weiß, Rot und Regenbogen als Farbfilter für warme Objekte wählen. Dadurch können Sie das Bild an Ihre Umgebung anpassen. Die 2-fache Vergrößerung sorgt dafür, dass Sie das Bild aus der Ferne etwas besser sehen können. Dank der Bildwiederholfrequenz von 50Hz können Sie auch bewegten Zielen sehr gut folgen!
50Hz
13mm Objektiv
240×180 Pixel-Sensor
18×14° Sichtfeld
Dioptrieneinstellung
640×480 Pixel-Anzeige
1,2-fache optische Vergrößerung
2x digitaler Zoom
Konstruktion
Der Liemke Keiler 13 Pro gibt nicht nur ein gutes Bild ab, sondern ist auch sehr solide. Es ist wirklich für die Straße gemacht. So ist sie beispielsweise wasserdicht nach IPX66-Klasse, stoßfest und rundum gummiert. Das Aufladen ist dank des eingebauten Li-Ion-Akkus und des mitgelieferten USB-Ladegeräts ein Kinderspiel!
IP66 wasserdicht
¼“ Stativanschluss
60x60x160mm (BxLxH)
330g Gewicht
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.