Pulsar Telos LRF XP50

(0 Kundenbewertungen)

3.290,00

Die Pulsar Telos LRF XP50 ist die neue High-End-Wärmebildkamera von Pulsar. Dieser Spotter verfügt über einen 640×480 Sensor und einen 17um Pixelpitch mit einem NETD-Wert von <18mK. Dank des 50-mm-Objektivs können Sie mit diesem Spotter bis zu 1800 Meter weit sehen.

Meer informatie →

Graag eerst mailen of het artikel op voorraad is!

Verfügbar bei Nachbestellung

Waarom kiezen voor de producten van Essenoutdoor?
  • Levering binnen 1 a 2 dagen in veel gevallen
  • Veilig betalen met iDeal, Creditcard of Bancontact
  • Meer dan 10 jaar ervaring

Veilig online betalen met Pay.nl

19 Leute sehen sich dieses Produkt an
Beschrijving

Die Pulsar Telos LRF XP50 ist die neue High-End-Wärmebildkamera von Pulsar. Dieser Spotter verfügt über einen 640×480 Sensor und einen 17um Pixelpitch mit einem NETD-Wert von <18mK. Dank des 50-mm-Objektivs können Sie mit diesem Spotter bis zu 1800 Meter weit sehen.

Hochempfindlicher thermischer Sensor

Dieser Pulsar Telos verfügt über einen hochempfindlichen Wärmebildsensor mit einem NETD-Wert von <18mK. Dies gewährleistet eine beeindruckende Wärmebildqualität und eine perfekte Detailerkennung selbst unter schwierigsten Wetterbedingungen. Diese geringe Empfindlichkeit macht selbst kleinste Temperaturunterschiede bei Regen oder Nebel sichtbar.

Image-Boost-Technologie

Dank dieser Technik liefert die Pulsar Telos Wärmebilder auf höchstem Niveau. Details, Helligkeit und Kontrast sind noch deutlicher erkennbar und spürbar. Objekte, die keine Wärme abstrahlen, wie Luft, Gras und Wasser, werden nun trotzdem sichtbar.

Objektivring für Zoomfunktion

Sie können diesen Pulsar Telos mit einer Hand bedienen. Dies ist die erste Wärmebildkamera von Pulsar, mit der Sie ohne einen einzigen Tastendruck zoomen können. Bei diesem Modell ist die Zoomfunktion nämlich in den Objektivring integriert. Wenn Sie diesen Ring drehen, wird das Gerät automatisch vergrößert. Pulsar hat dies von herkömmlichen Kameras übernommen.

Laser-Entfernungsmesser (LRF)

Der Pulsar Telos verfügt über eine LRF-Funktion mit einer Genauigkeit von bis zu 1.000 Metern. Der eingebaute Entfernungsmesser misst bis auf 1 Meter genau. So müssen Sie sich bei der Abschätzung der Entfernung nicht mehr irren, weder bei Tag noch bei Dunkelheit.

Für die härtesten Bedingungen gemacht

Der Telos ist so konzipiert, dass er auch den härtesten Bedingungen standhält. Der Temperaturbereich reicht von -25 bis +40 Grad Celsius. Dieses Gerät ist absolut wasserdicht, selbst wenn es vollständig untergetaucht ist. Das Gehäuse aus gummiertem Verbundpolymer hat sehr gute Eigenschaften. Das Fehlen hervorstehender Teile im Design sowie die anatomische Form des Gehäuses machen diesen Betrachter noch besser zu halten.

Batterie

Dieser Pulsar Telos verwendet eine austauschbare Batterie. Dieser brandneue LPS 7i Schnellwechsel-Li-Ionen-Akku garantiert mehr als 8 Stunden Betriebsdauer. Der LPS 7i benötigt keine speziellen Ladegeräte. Sie können ihn einfach über einen USB-Typ-C-Anschluss an das Stromnetz anschließen. Außerdem unterstützt der LPS 7i-Akku das kabellose Laden.

Sowohl für Links- als auch für Rechtshänder

Diese Wärmebildkamera ist sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet. Durch die vertikal symmetrische Anordnung der Bedientasten lässt sich der Telos mit beiden Händen bedienen.

Farbe

Das Pulsar Telos LRF XP50 verfügt über 8 verschiedene Farbpaletten. Dank dieser verschiedenen Farben können Sie Ihre Umgebung unter vielen verschiedenen Bedingungen erkunden. Am häufigsten werden die Standardfarben White hot und Hot Black verwendet. Das Hot Black wird normalerweise nachts verwendet.

Die rote Farbe verringert die Gefahr, dass Sie „nachtblind“ werden. Die Farbe Sepia verbessert oft die Wahrnehmung auf größere Entfernungen, während Red Hot, Rainbow und Ultramarine die Temperaturunterschiede zwischen verschiedenen Objekten verstärken. Violett wird oft verwendet, um Objekte schneller zu identifizieren.

Aber letztendlich stellt man den Pulsar Telos einmal richtig ein, so dass er perfekt für einen eingestellt ist, und dann bleiben diese Einstellungen in der Regel für immer erhalten, zumindest war das unsere Erfahrung.

Foto- und Videofunktion

Das Pulsar Telos hat einen eingebauten Speicher von 32 GB. Da dieses Wärmebildgerät über einen eingebauten Speicher verfügt, können Sie damit filmen oder Fotos machen. Wenn Sie also nichts mehr verpassen wollen oder Ihre Aufnahmen aufzeichnen möchten, dann ist dies genau das Richtige für Sie. Sie können diese Bilder später auf Ihrem Handy oder Computer ansehen. Wenn Sie dies auf Ihrem Telefon tun möchten, können Sie die Stream Vision App verwenden. Möchten Sie den Film wieder auf dem Computer ansehen? Verwenden Sie dann das mitgelieferte USB-Kabel.

Diese Funktion ist sehr einfach zu bedienen, da Sie nur die REC-Taste drücken müssen. Wenn Sie dies tun, erscheint REC in der oberen linken Ecke des Displays. Sobald dies der Fall ist, beginnt die Zeit zu laufen und Sie nehmen auf.

Spezifikationen

– Mikrobolometer, Auflösung, Pixel @ Pixelabstand: 640×480 @17 NETD <18mK

– Display, Typ / Auflösung, Pixel: AMOLED HD/ 1024×768

– Objektiv: F50/1.0

– Sichtfeld @100m: 12,4 x 9,3 / 21,8×16,3

– Bildfrequenz Hz: 50

– Vergrößerung, x: 2,5-10 (4-facher Zoom)

– Erfassungsbereich: 1800 Meter

– Stream Vision Kompatibilität: ja

– Vergrößerung: 2,5x

– Betriebstemperatur, C: -25 – +/- +40

– Gewicht, kg: 0,72

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.