InfiRay Eye III Serie e3 max v3.0 Wärmebild-Ferngläser

(0 Kundenbewertungen)

1.995,00

Betaal de eerste termijn direct via iDEAL. De tweede en derde termijn betaal je binnen 30 en 60 dagen. Zonder rente, zonder BKR-registratie! Klik voor meer informatie

EYE III ist aus der EYE-Serie hervorgegangen und hat die außergewöhnliche technische Leistung von EYE II beibehalten, wurde aber zu einem anderen Zweck entwickelt: zur Verbesserung Ihrer Jagdeffizienz während der Zeit, in der Sie es benutzen. Dafür ist die EYE III da, denn sie bietet ultrahelle Bilder und einfache Bedienelemente wie eine Schnellstartfunktion und ein Scrollrad für die meisten Funktionen.

 

 

Meer informatie →

Graag eerst mailen of het artikel op voorraad is!

Waarom kiezen voor de producten van Essenoutdoor?
  • Levering binnen 1 a 2 dagen in veel gevallen
  • Veilig betalen met iDeal, Creditcard of Bancontact
  • Meer dan 10 jaar ervaring

Veilig online betalen met Pay.nl

15 Leute sehen sich dieses Produkt an
Beschrijving

Klicken Sie hier für die Broschüre der Infiray Eye II-Serie:

EYE III Broschüre

Das Eye III Max ist mit dem neuen Infiray Outdoor-Mittelbereichssensor ausgestattet. Die Auflösung des InfiRay Eye III E3 Max V3.0 Imager beträgt 384 x 288 Pixel, was für die Mittelklasse typisch ist. Die Besonderheit des neuen 12-µm-Sensors liegt in den Details.

Das Auge III ist besonders empfindlich. Der Sensor erkennt Temperaturunterschiede unter 25 NETD. Dieser Wert ist manchmal deutlich niedriger als der von konkurrierenden Geräten. Das Ergebnis ist ein fast realistisches (Schwarz-Weiß-)Bild und ein subjektiv viel besserer Bildeindruck.

 

Hauptmerkmale des InfiRay Eye III E3 Max V3.0

  • Sehr empfehlenswert für den Allround-Einsatz im Feld-/Waldbereich
  • Systemleistung: Objektivdurchmesser 35 mm | AMOLED: 1440 x 1080 Pixel
  • Sensor: 384 x 288 Pixel und 12 Mikrometer Pixelabstand
  • 12-Mikron-Sensor (Mikron) – größere Reichweite dank eines leistungsfähigeren Sensors als bei konkurrierenden Geräten (normalerweise 17 Mikron)
  • Dank des ergonomischen Griffs liegt das Eye III E3 Max bequem in der Hand
  • Lange Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden
  • Magnetische Aufladung bis zu 90% innerhalb einer Stunde

 

 

Das auffälligste Merkmal der EYE III-Serie ist ihr einzigartiges Gehäuse, das von professionellen Designern entworfen wurde.

Das Objektiv wird durch eine aufklappbare Gegenlichtblende geschützt, die gleichzeitig als „POWER-Taste“ fungiert: Wenn Sie die Gegenlichtblende öffnen, schaltet sich die Kamera in Sekundenschnelle ein, und wenn Sie die Gegenlichtblende schließen, geht das Gerät in den Ruhezustand oder wird ausgeschaltet.

An der Oberseite des Geräts befinden sich nur zwei Bedienelemente, eine Foto-/Videotaste und ein Dreh-/Druckknopf. Alle Funktionen lassen sich leicht mit dem Scrollrad steuern, das Zoomen ist durch einfaches Drehen des Scrollrads möglich.

Um durch das Menü zu blättern, genügt es, das Scrollrad zu drücken.

 

Leistungsstarke Innovation für das Infiray Eye III E3 Max V3

Neu ist, dass das Eye III über einen magnetischen Ladeanschluss verfügt. Unter bestimmten Umständen ist eine Schnellladung erforderlich, für die diese Technik die Lösung ist.

Mit dem magnetischen Ladegerät kann das Eye III in einer Stunde zu 90 % aufgeladen werden und ist dann stundenlang einsatzbereit.

 

 

 

 

Parameter des InfiRay Eye III E3 Max V3.0 Imager

EYE III E3 Max 384 × 288 Pixel Sensor mit 12 µm Auflösung Wärmeempfindlichkeit (NETD) <25mK.

Das Objektiv ist 35mm F/1.0, der Bildwinkel beträgt 7,5° und die Vergrößerung ist 5x, also eine echte Allround-Kamera.

Die Erkennungsweite eines Menschen beträgt 1818 Meter.

AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1440×1080 Pixeln.

Das Menüsystem und die Bedienelemente sind immer noch so einfach, wie wir es von früheren X-Eye Modellen gewohnt sind. Die InfiRay Eye III E3 Max V3 Wärmebildkamera verfügt über einen 4-fachen digitalen Zoom in 0,5-facher Abstufung. Außerdem gibt es einen Ultra-Clear-Modus, eine Wi-Fi-Funktion, PIP-Fotos und die Möglichkeit, Bildparameter einzustellen (z. B. Schärfeverbesserung).

Neu ist, dass es verschiedene Farbmodi (Kontrasteinstellungen) gibt, wie Wald, Flachland, Fokus und Stadt. Im Fokusmodus ist der größte Teil des Bildes normal, aber der kreisförmige Bereich in der Mitte des Bildes hat einen hohen Kontrast, um Wärmequellen besser von der Umgebung zu unterscheiden.

 

Über die WiFi-Verbindung kann ein Smartphone und die aktualisierte Infiray Outdoor App verwendet werden, um die Kamera zu beobachten und auch Videos oder Fotos aufzunehmen.

Der interne Speicher des Eye III ist satte 32 GB groß. Damit können Sie Tausende von Fotos oder Videos mit Ton speichern.

Das Menü enthält auch die Funktion Interconnection, mit der Sie zwei EYE III-Kameras miteinander verbinden können, so dass zwei Jäger das Bild der Wärmebildkameras des jeweils anderen sehen können.

384 x 288 px Sensor

Anzeige 1440 x 1080 px OLED

Erkennungsweite: 1.800 m

7,5° Sichtfeld

Sichtfeld auf 100 m: 13,1 m

Lebensdauer der Batterie: bis zu 8 Stunden

Empfindlichkeit des Detektors: ≤25mK NETD

Pixelabstand (Abstand): 12 µm

Bildfrequenz: 50Hz

Brennweite des Objektivs: 35 mm

Sichtfeld (horizontal/vertikal): 7,5 ° x 5,7 °

Optische Bildvergrößerung durch 5x Objektiv

Zoom (Vergrößerungsstufen) 1x bis 4x digital

Video- und Fotoaufnahmen

Speicherkapazität: 32 GB

Gewicht <500g

Länge: 180 mm

Breite 54mm

Schutzart IP67

Betriebstemperaturbereich, ° С -20 ° bis + 50 ° C

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.